Eine Dampfdusche ist zählt neben einer Whirlpool Badewanne zur Grundausstattung jedes Spa‘s. Bereits in der Antike war die wohltuende Wirkung von Dampf auf den Menschlichen Körper und Geist bekannt. Denn Dampf hilft dem Körper durch das Schwitzen schädliche Stoffe auszustoßen. Somit hilft das Dampfbad bei der Entgiftung des gesamten Organismus.Die Wärme und hohe Luftfeuchte eines Dampfbades regt den Blutkreislauf an. Dieser Wellnesseffekt entspannt innere Organe und hilft bei Arthritis und Rheuma die Schmerzen zu lindern. Die Muskulatur entspannt sich in einer Dampfdusche das hilft bei Muskelkater, Menstruationsbeschwerden und Stress. Der Dampf hat ebenfalls positive Auswirkungen auf die Atemwege. Gerade bei Erkältungen, Sinusitis, Bronchitis und Krankheiten der Atemwege empfehlen Mediziner Dampfanwendungen.
Eine Dampfdusche hat neben den oben beschriebenen positiven gesundheitlichen Auswirkungen auch Einfluss auf die Schönheit. Durch die Luftfeuchtigkeit des Dampfes wird die Haut elastischer, Falten und Zellulitis werden bekämpft und abgemildert. Eine Dampfsauna erzeugt innerhalb von kürzester Zeit Dampf. Die meisten Modelle brauchen lediglich 3 Minuten Laufzeit. Je nach Modell erzeugt eine Dampfdusche verschiedenen Klimastufen, die von mild bis sehr warm reichen. Der Dampf verteilt sich schnell und gleichermaßen in der gesamten Kabine, so dass der ganze Körper im Dampf steht. Den Geruch des Dampfes kann man in den modernen Duschtempeln mittels Aroma an seine Vorlieben anpassen.
Nicht alle Komplettkabinen sind gleich, deshalb ist es wichtig jedes Dampfbad auf die eigenen Wünsche hin anzugleicheichen. Viele Dampfduschen lassen sich auf verschiedenen Programme programmieren. Somit kann das herrschende Klima nach Belieben wechseln. Eine LED Beleuchtung tauscht das Dampfbad in ein angenehmes und entspannendes Licht. Und ein Soundsystem sorgt ja nach Vorliebe für Musik oder Entspannungstöne. Somit ist eine Dampfdusche Entspannung für Körper, Geist und Seele. Wir empfehlen Ihnen beim Kauf Ihres Duschtempel auf eine Warmluftfunktion zu achten. Somit lässt sich einerseits die Kabine vor der Benutzung schnell vorwärmen, andererseits kann die Komplettkabine nach der Benutzung wunderbar getrocknet werden.
Eine Sauna ist einem Dampfbad auf den ersten Blick sehr ähnlich. Bei genauem Hinsehen fallen jedoch schnell die Unterschiede auf. Trotz der regelmäßigen Aufgüsse beim Saunieren ist es in einer Sauna vergleichsweise trocken. Schweiß verdunstet in der Regel relativ schnell. Bei einem Dampfbad ist der Raum dagegen mit Feuchte übersättigt und die Temperatur beträgt 40-45 °C. Der Schweiß verdunstet in einem Dampfbad durch die hohe Luftfeuchte nicht. Die Aufheizdauer einer Dampfsauna beträgt lediglich 8 Minuten. Gerade bei Frauen ins das Dampfbaden wegen der positiven Wirkung auf die haut sehr beliebt.
Vorteile einer Dampfdusche
Durch die niedrigere Temperatur ist ein Dampfbad für die meisten Menschen verträglicher als ein Saunabesuch
Eine Recht kurze Aufheizphase ist gut für spontane Dampfbäder und spart außerdem Energiekosten
Der Körper entschlackt
Die Poren der Haut öffnen sich
Die Schleimhäute werden befeuchtet
Linderung von chronischen Erkältungen
Muskelverspannungen lösen sich
Der Kreislauf wird angeregt
Die Dampfdusche kann auch als normale Dusche verwendet werden
Gerade bei einem Neubau oder einer Sanierung ist das Geld oft knapp. Da liegt es nahe den Kauf einer Dampfsauna nach hinten zu verschieben und stattdessen eine normale Dusche zu kaufen. Beim genaueren Vergleich stellt man jedoch fest, dass eine Dampfdusche nicht viel mehr kostet als eine herkömmliche Dusche. Sie spart jedoch den Besuch im Spa und erhöht das Wohlbefinden immens. Auch für Kapitalanleger ist das Einbauen einer Dampfdusche ein echter Geheimtipp. Durch den Luxus einer Dampfdusche interessieren sich mehr Mieter für die Wohnung, weshalb eine höhere Miete vereinbart werden kann. Somit amortisiert sich eine Dampfdusche aus Investorensicht sehr schnell. Eine Dampfsauna oder Dampfdusche können sie bequem über diese Seite kaufen. Unsere Partner versenden Ihren Duschtempel dann zu Ihnen nach Hause. Tipp: Wer gerade ein Haus renoviert oder auch nur das Bad erneuert kann zu der neuen Dusche gleich ein passendes Spülrandloses WC bestellen, und einen Wasserhahn kaufen dass zum Design passt. Für die Küche empfehlen wir einen Sprudel Wasserhahn.
Ein Dampfbad kann je nach Situation unterschiedlich oft genommen werden. Gerade mit einer Dampfdusche zuhaue ist die Gelegenheit günstig. Rein zur Entspannung spricht nichts gegen ein Dampfbad im Abstand von 2-3 Tagen. Genau wie beim Duschen ist tägliches Dampfbaden nur zu empfehlen, wenn die Haut danach mit Feuchtigkeitslotion oder Creme eingecremt wird. Dies ist notwendig, da durch das Duschen nach einem Dampfbad der natürliche Schutzfilm der Haut weg gewaschen wird. Gerade bei einer Erkältung sollte täglich oder sogar morgens und abends ein Dampfbad genommen werden. Dies hilft aktiv bei der Befeuchtung der Atemwege und löst Schleim. Durch eine Dampfdusche im eigenen Bad ist die Ansteckungsgefahr im Gegensatz zu einer öffentlichen Suna gering und dem Dampfbaden steht nichts im Weg. Mit etwas Pflege funktioniert ein Duschtempel viele Jahre und Pflegt die Haut nachhaltig. Die Wahl des Reinigers ist hier entscheidend, zu aggressive Mittel sind zu vermeiden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.