Inhaltsverzeichnis
Spülrandloses WC
Ein spülrandloses WC ist aufgrund des fehlenden Spülrandes einfacher zu reinigen und hygienischer als ein herkömmliches WC. Trotz des fehlenden Randes spült ein spülrandloses WC genau so gut wie ein WC mit Spülrand – auch bei kleines Wassermengen.
Wassersparen dank fehlendem Spülrand
Eine WC ohne Spülrand hilft überraschenderweise sogar beim Wassersparen. Die Spülrandlose Wasserverteilung ist hoch effizient und kommt daher mit einer kleineren Wassermenge aus. Das Ergebnis
Fakten zu Thema WC Spülrandlos im Überblick
Hygiene
Das wohl ausschlaggebendste Argument für ein Spülrandloses WC ist die Hygiene. Deshalb sind vor allem Krankenhäuser und Arztpraxen mit Toiletten ohne Spülrand ausgestattet. Wie bereits erwähnt setzen sich Ablagerungen und Rückstände gerne im Spülrand nieder. Diese Ablagerungen bieten einen idealen Nährboden für Bakterien und Keime. Ist das WC spülrandlos fehlt diese Voraussetzung. Zudem ist ein spülrandloses WC sehr übersichtlich so, dass eventuelle Verschmutzungen sofort entdeckt und beseitigt werden können.
Kosten
Gerade bei einem Neubau oder einer Sanierung eines ganzen Hauses sind die Kosten nicht zu unterschätzen. Viele Bauherren scheuen deshalb den neuen Trend des Spülrandlosen WC und möchten lieber auf herkömmliche Toiletten setzen. Durch die inzwischen stark gestiegene Nachfrage werden spülrandlose Toiletten jedoch in ähnlichen Stückzahlen produziert wie herkömmliche WCs. Deshalb sind die Preisunterschiede überschaubar. Zudem apart ein WC ohne Spülrand Zeit, Reiniger und Wasser. Somit rechnet sich die Anschaffung eines spülrandlosen WCs bereits nach kurzer Zeit.
Pflege
Ein spülranloses WC ist einfach zu pflegen, der Rand ist nicht nur eine Brutstädte für Bakterien und Keime er ist auch schwer sauber zu halten. Nicht umsonst werben Reiniger mit einer speziellen Flaschenform nur um „unter dem Rand“ zu säubern.
Design
Die Hersteller haben den Trend zum spülrandlosen WC erkannt und designen die Toiletten hochmodern. Harmonische Badmöbel und Waschbecken gibt es inzwischen von allen großen Herstellern wie Villeroy & Boch, Keramag, Duravit, Grohe und Ideal Standard
Weitere Artikel: